auch so ein prachtstück vom wunderbaren label cloudberry records. die veröffentlichen allerfeinsten indie pop in auflagen von 100 stück, 3 songs pro CD. mit dabei hari and aino. kein duo, ein quintett aus schweden. erinnern mich an camera obscura mit gedoppeltem gesang. mein favorit: "your heartache and mine" hurry up, es gibt noch exemplare!
beat the devil brauchen keine gitarren, es reicht ein harmonium. nicht das olle kircheninstrument, sondern die indische variante, in die man mit der hand luft reinpumpt. das ist aber gar nicht das besondere an der band. es ist die fast schon brutale stimme von shilpa ray. rauh, schneidend, eine urgewalt. das muss live beeindruckend sein.
immer noch traurig, dass es nixon nicht mehr gibt? dann hilft das: soda fountain rag ist das one-girl-bubblegum-pop-projekt von ragnhild hogstad jordal. sie spielt alle instrumente selbst, wahrscheinlich direkt aus dem schlafzimmer. ist nicht unbedingt mit der letzten konsequenz ausgeführt, sondern eher eine ideensammlung einer talentierten songwriterin. in einer gerechten welt wären das alles hits.
"teenage polyphonic spree" steht irgendwo im internet über we all have hooks for hands. die neun sind wirklich jung und trotzdem klingt das sehr vielseitig. mal orchestral, mal reduziert. und beim bandnamen-wettbewerb sind sie auch vorne mit dabei.
andrew hoepfner ist auch so einer mit einer riesenmenge an talent und drive. seine band, creaky boards, ein kollektiv mit vielen hervorragenden mitstreitern im permanenten rotationsprinzip und andrew ist der ringmaster. der einfluss von they might be giants und den beach boys ist deutlich. fast schade, dass das fantastische "brooklyn" nochmal neu aufgenommen wird, denn dann wird die fette erkältung von andrew nicht mehr zu hören sein.
iskra erinnern mich an die thermals. das ist gut, weil die thermals eine meiner liebsten bands sind. direkt auf die fresse, rumpelt wunderbar, ist tanzbar.
8 bit terror-duo, bleepmaestros. aus toronto, weltweit unterwegs mit metric, health etc. ich bin sehr gespannt auf das konzert im silbergold am 14.11.2007.
toller name, weil dann doch eine lady mit dabei ist. am cello, sie ist wichtig und sehr gut. aber alle pale young gentlemen sind professionelle musiker. entrückt-überdrehter gesang, barpiano, ost-europa-einfluss und das warme cello als backing. aussergewöhnliche mischung aus indie, kabarett und barmusik.
myspace
(dort gibt es "fraulein" und "saturday night" zum download)
versteckt sich noch. erst wenn 10.000 leute zeitgleich auf der website sind, geht sie nach dem redesign online. ein zehntel ist schon da. long way to go...
thomas hansen (aka st. thomas) ist tot. das ist so traurig. ich war auf fast allen seinen konzerten im rhein-main-gebiet in den letzten jahren, jedes mal begeistert. er hat immer mit dem leben gekämpft, mal ging es ihm gut, mal schlecht. beim letzten mal sah er so mitgenommen aus. es war ein abschied. good bye, lieber thomas.
Zentrales Element bei hey you! hurray! sind die regelmäßigen Mixes. Die bestehen ausschließlich aus außerordentlich großartigen und frei verfügbaren, von Bands/Labels veröffentlichten Mp3s. Kein Fokus auf Genres.